TR PN 25 BSP/NPT `Handling` Video
For mor information please visit: http://www.rs-seliger.de
Dry disconnect couplings are safety components. They facilitate fast coupling and decoupling of filled hose and pipe lines under operating pressure without significant leaks or loss of the handled fluid. They are used everywhere where people and/or the environment need to be protected from hazardous leaks of media (caustic, toxic, explosive, etc.), or, vice-versa, sensitive media (e.g. food, and pharma and fine chemical products) need to be kept safe from environmental contamination. Depending on the application area, highly different technical designs are needed, all of which however work on the following basic principle:
Both coupling halves in the separated (decoupled) state are blocked by a sealing mechanism so that no media can escape. When coupling, both halves are initially connected with each other tightly sealed before the sealing mechanism can be opened and a flow channel inside the coupling is enabled. Vice-versa, before separation, both coupling halves are first blocked again so that the flow channel is closed.
Trockenkupplungen sind Sicherheitskomponenten. Sie ermöglichen ein schnelles An- und Abkuppeln gefüllter und unter Betriebsdruck stehender Schlauch- und Rohrleitungen ohne signifikanten Austritt, bzw. Verlust des Fördermediums. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo der Mensch und/oder die Umwelt vor dem Austreten gefährlicher Medien (ätzend, toxisch, explosiv etc.) geschützt, oder umgekehrt sensible Medien (z.B. Lebensmittel, sowie Produkte in Pharma und Feinchemie) vor einer Kontamination durch die Umwelt bewahrt werden müssen.
Je nach Einsatzgebiet bedarf es ganz unterschiedlicher technischer Ausführungen, die jedoch alle nach folgendem Grundprinzip arbeiten:
Die beiden Kupplungshälften sind im getrennten (entkuppelten) Zustand über einen Verschlussmechanismus abgesperrt, so dass kein Medium austreten kann. Beim Kuppeln werden die beiden Hälften zunächst mediendicht miteinander verbunden, bevor die Verschlussmechanismen geöffnet werden und einen Strömungskanal innerhalb der Kupplung frei geben. Umgekehrt werden vor dem Trennen die beiden Kupplungshälften erst wieder abgesperrt und somit der Strömungskanal geschlossen.
Dry disconnect couplings are safety components. They facilitate fast coupling and decoupling of filled hose and pipe lines under operating pressure without significant leaks or loss of the handled fluid. They are used everywhere where people and/or the environment need to be protected from hazardous leaks of media (caustic, toxic, explosive, etc.), or, vice-versa, sensitive media (e.g. food, and pharma and fine chemical products) need to be kept safe from environmental contamination. Depending on the application area, highly different technical designs are needed, all of which however work on the following basic principle:
Both coupling halves in the separated (decoupled) state are blocked by a sealing mechanism so that no media can escape. When coupling, both halves are initially connected with each other tightly sealed before the sealing mechanism can be opened and a flow channel inside the coupling is enabled. Vice-versa, before separation, both coupling halves are first blocked again so that the flow channel is closed.
Trockenkupplungen sind Sicherheitskomponenten. Sie ermöglichen ein schnelles An- und Abkuppeln gefüllter und unter Betriebsdruck stehender Schlauch- und Rohrleitungen ohne signifikanten Austritt, bzw. Verlust des Fördermediums. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo der Mensch und/oder die Umwelt vor dem Austreten gefährlicher Medien (ätzend, toxisch, explosiv etc.) geschützt, oder umgekehrt sensible Medien (z.B. Lebensmittel, sowie Produkte in Pharma und Feinchemie) vor einer Kontamination durch die Umwelt bewahrt werden müssen.
Je nach Einsatzgebiet bedarf es ganz unterschiedlicher technischer Ausführungen, die jedoch alle nach folgendem Grundprinzip arbeiten:
Die beiden Kupplungshälften sind im getrennten (entkuppelten) Zustand über einen Verschlussmechanismus abgesperrt, so dass kein Medium austreten kann. Beim Kuppeln werden die beiden Hälften zunächst mediendicht miteinander verbunden, bevor die Verschlussmechanismen geöffnet werden und einen Strömungskanal innerhalb der Kupplung frei geben. Umgekehrt werden vor dem Trennen die beiden Kupplungshälften erst wieder abgesperrt und somit der Strömungskanal geschlossen.
-
Most popular related searches
Customer comments
No comments were found for TR PN 25 BSP/NPT `Handling` Video. Be the first to comment!